Auf dem Bremer Marktplatz
14.02.24 One Billion Rising zum 12. Mal in Bremen 16.00 Uhr

Auf dem Bremer Marktplatz
Videodokumentation One Billion Rising 2023
1 Milliarde Menschen tanzten und demonstrierten weltweit gegen Gewalt an Frauen und Mädchen, für Wertschätzung, Selbstbestimmung und Gerechtigkeit.
Sat 1 Regional: „One Billion Rising“ tanzt in Bremen. Weltweite Demonstration gegen Gewalt an Mädchen und Frauen
1 Milliarde Menschen demonstrierten tanzend weltweit gegen Gewalt an Frauen und Mädchen, für Wertschätzung, Selbstbestimmung und Gerechtigkeit.
Videodokumentationen: Christian Walter (Weser-Kurier), Hacky Hackbarth.
Auszug aus dem Grußwort
1 Milliarde Menschen tanzten und demonstrierten weltweit gegen Gewalt an Frauen und Mädchen, für Wertschätzung, Selbstbestimmung und Gerechtigkeit.
16.30 Uhr Domshof – 1 Milliarde Menschen tanzen und demonstrieren weltweit gegen Gewalt an Frauen und Mädchen, für Wertschätzung, Selbstbestimmung und Gerechtigkeit.
Presse One Billion Rising 2020 – „One Billion“ demonstrieren gegen Gewalt“ 15.02.20 im Weser-Kurier
1 Milliarde Menschen tanzen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen für Wertschätzung, Selbstbestimmung und Gerechtigkeit und Bremen tanzt mit!
Erheb Dich – Steh auf – Tanz – 2019 am 14.2. ab 16.15 Uhr auf dem Bremer Marktplatz!
Die NWZ-Online hat über One Billion Rising Bremen berichtet. Link zum Artikel
One Billion Rising 1 Milliarde Menschen tanzen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen, für Wertschätzung, Selbstbestimmung und Gerechtigkeit und Bremen tanzt mit! Am 14.02.18 war wieder die weltweit größte Aktion von Frauen und Männern statt: „One Billion
Bürgerpreis für „One Billion Rising Bremen“ und „Bahnhof des Willkommens“ – am Bremer Hauptbahnhof
One Billion Rising 2017 – diesmal in der großen Halle vom AMEOS Klinikum Dr. Heines in Bremen
Weser Kurier schreibt über One Billion Rising in Bremen
Erheb Dich – Steh auf – Tanz – Alle sind herzlich eingeladen mitzutanzen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen für Wertschätzung, Respekt und Selbstbestimmung.
Antje Stürmann vom Weser-Kurier hat einen schönen Artikel über mich geschrieben. Vielen Dank dafür!
Videodokumentation nach der Sommerpause vom Benefizkonzert / Kunst – Musik – Tanz vor, welches ich für „One Billion Rising 2016“ organisiert habe und damit die erste Veranstaltung zu OBR 2016 war.
Es freut mich Ihnen und Euch die Dokumentation von „One Billion Rising Bremen“ und Bahnhof des Willkommens zu präsentieren. Viel Freude und vielen Dank an ALLE!!
Vielen Dank an Joachim Kötzle für die schönen Fotos zu One Billion Rising und Bahnhof des Willkommens!
Artikel vom 15.02.2016 zu One Billion Rising Bremen im Weser-Kurier
Ergänzung von dem Bremer Bahnhof zu einem: „Bahnhof des Willkommens“
Am 14.02.16 14.00 Uhr am Bremer Bahnhof
Kulturkirche St. Stephani Bremen Mittwoch 25. November 2015 um 20 Uhr Schirmherrin: Anja Stahmann, Senatorin für Soziales, Kinder, Jugend und Frauen Minako Schneegass (Klavier) mit Werken von Frédéric Chopin und Ernesto Lecuona Judith Maria Günzl (Klavier und Gesang) mit Medicine
Bremen hat ein ZEICHEN gesetzt gegen Gewalt an Frauen und Mädchen für Wertschätzung, Selbstbestimmung und Gerechtigkeit. DANKE an Alle, die da waren. 1000 Menschen haben mitgetanzt. DANKE an alle Mitwirkenden, mitreißende Moderatorin, sehr gute Rednerinnen, ausdrucksstarke Sängerinnen, berührendes Biodanza, gemeinschaftliches
Der Weser-Kurier berichtet über One Billion Rising in Bremen. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren
Ankündigung von One Billion Rising Bremen im Delmenhorster Tageblatt
Ankündigung von Radio Bremen zu One Billion Rising 2015 auf dem Bremer Marktplatz
Instruction for the visualization Join us to a world wide VisUalization from Edda Lorna/Germany Facebook: One Billion Rising world wide visualization ONE Billion Rising for Revolution 2015 Join us for a worldwide visualization – 14.02.2015 from 3.00 pm to 3.15
Anleitung zur Visualisierung am 14.02.2015 von 15.00 – 15.15 Uhr gegen Gewalt an Frauen und Mädchen für Wertschätzung, Gleichberechtigung und Gerechtigkeit Auf dem Bremer Marktplatz werden am Valentinstag im Zusammenhang mit der Aktion – siehe www.OneBillionRisingForJustice.de – Tausende von Menschen
Offener Infobrief: Aktive, Tanzfreudige/ Tanzgruppen/ Tanzschulen und die das Körperbewusstsein stärken: Alexander Technik, Bowtech, Craniosacral, Eutonie, Feldenkrais, Osteopathie, Pilates, Tai chi, Qigong, Yoga, … Entspannungstechniken … Massage … Körpertherapien … Weltweit größte Aktion von Frauen und Männern Valentinstag 14.2.2015– 14h
I Bremen Rising 2014 Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren II Bremen Rising 2014 Kokon – Schmetterlingstanz Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren
Fotografen: Joachim Koetzle Alex Büring Sandra Albrecht
Dokumentation One Billion Rising For Justice Bremen 2014 Es war eine tolles Ereignis mit viel Freude und Kraft. Bremen hat ein Zeichen gesetzt Gewalt zu verurteilen und Mut zu machen das Schweigen zu brechen. Wege werden gebahnt für mehr Wertschätzung,
Demonstration für Frauenrechte – Hunderte kommen auf dem Marktplatz zusammen.
Bremen Rising 2014 – Tanzanleitung: „Break The Chain“ Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Musiktext und Choreografische Anleitung Break the Chain (Lyrics) Lyrics by Tena Clark Music by Tena
Die Weltweite größte globale Aktion von Frauen und Männern. ERHEBT EUCH | BEFREIT EUCH | TANZT Tanzt mit! 14.02.14 Bremer Marktplatz 16.00 – 17.00 Uhr Die weltweite Bewegung V-day organisiert ONE BILLION RISING FOR JUSTICE 2014 zur Beendigung von Gewalt
Die Gründering Eve Ensler wurde von der Zeitschrift Brigitte zu One Billion Rising interviewt. Hier geht es zum Interview
Hacky Hackbart, der bereits im Vorfeld von Bremen rising einen Film zur Aktion auf dem Bremer Marktplatz gedreht hat, hat zusammen mit Annette Assmy auch die Aktion selber mit der Kamera begleitet. Sehen Sie in dieser Filmdokumentation die Visualisierung, die
Tanztheaterstück am 1. + 2. Juni im Theaterhaus Schnürschuh in Bremen One Billion Rising ist eine weltweite Aktion, die Menschen motiviert sich für Selbstbestimmung und Wertschätzung einzusetzen, um Gewalt zu beenden. Mit unserem Tanztheaterstück vertiefen wir die Inhalte von One
center tv berichtete in der „weserzeit“ vom 15.02. über die Aktion auf dem Bremer Marktplatz. Sie können den Beitrag hier aufrufen und anschauen. [Nachtrag: Der Beitrag wurde in der Zwischenzeit leider entfernt.]
Dokumentation One billion rising 2013 1 Milliarde Frauen und Männer stehen auf und tanzen für Frauen – gegen Gewalt an Frauen und Mädchen, für Selbstbestimmung und Wertschätzung am 14.02.2013 (Valentinstag). One Billion Rising ist eine internationale Kampagne, die weltweit gegen
» One Billion Rising auf dem Schulhof des Hermann-Böse-Gymnasiums » Deutschlandweites Treffen der Koordinatorinnen in Berlin mit Eve Ensler 14.02. One Billion Rising auf dem Bremer Marktplatz Zum Vergrößern der Bilder einfach auf ein Bild klicken – über die Pfeile
Auf den Seiten von Radio Bremen findet sich eine Sammlung von Fotos, Texten und Videos, in denen über Bremen rising und die Aktion auf dem Marktplatz berichtet wird. Schauen Sie sich hier die Berichterstattung von Radio Bremen an. [Nachtrag: Der
Überregionale Pressemeldungen zu „One Billion Rising“ finden Sie u. a. hier: » ARD Tagesschau vom 14.02. (20:15) » ARD Tagesthemen vom 14.02. (22:15): (Vorsicht Triggergefahr) » ZDF „heute“ vom 14.02. (19:00) » ZDF „heute journal“ vom 14.02. (22:15)
Hacky Hackbart, der bereits im Vorfeld von Bremen rising einen Film zur Aktion auf dem Bremer Marktplatz gedreht hat, hat zusammen mit Annette Assmy auch die Aktion selber mit der Kamera begleitet. Sehen Sie in den folgenden zwei Filmdokumentationen den
Den RTL Regional Beitrag können Sie hier anschauen. Neben allgemeinen Informationen zu den Hintergründen von „One Billion Rising“ wird auch über Bremen rising auf dem Marktplatz berichtet. Das Bild ist dem Beitrag von RTL entnommen:
Bericht über den Tanz mit 300 SchülerInnen am Hermann-Böse-Gymnasium und die Aktion „Bremen rising“, bei der im Rahmen der weltweiten Bewegung „One Billion Rising“ rund tausend Frauen und Männer auf dem Marktplatz gemeinsam gegen Gewalt gegen Frauen getanzt und visualisiert
Damit viele Menschen auf die Aktion „Bremen rising“ im Rahmen der weltweiten Aktion OneBillionRising aufmerksam gemacht werden, wurde ein Film über tanzende (sich erhebende – rising) Frauen und Mädchen in Bremen gedreht. Der Film soll Mut machen der Gewalt gegen
Auf dem Bremer Marktplatz werden wir am Valentinstag von 16:00 bis 16:45 Uhr gemeinsam tanzen. Die Bremer Choreographie zur gemeinsamen „One Billion Rising-Hymne“ „Break the Chain“ wird im Video von Edda Lorna und Prisca Samáni präsentiert und im Folgenden kommentiert.