Experimente mit Bewegung, Stimme und inneren Bildern
In den Tanztheatergruppen werden die TeilnehmerInnen angeleitet mit Bewegung, Stimme und inneren Bildern zu experimentieren. Dabei wird der Körper für neue Ausdrucksformen sensibilisiert, spielerisch entdeckt und kann sich von gewohnten Bewegungsmustern lösen.
Durch Improvisationen gestalten wir gemeinsam einzelne Szenen und lassen individuelle Kreativität sichtbar werden.
Die Tanztheatergruppe integriert Menschen mit unterschiedlichen Tanzerfahrungen. In den Trainingsstunden steht die Freude an der Bewegung im Vordergrund. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Elemente aus Tanztheater, Ausdruckstanz, New Dance, Kontaktimprovisation, Butoh (japanischer Ausdruckstanz), Bewegungsanalyse (R. v. Laban), BMC (Body Mind Cetering), Meditation und Imagination gestalten den Tanz und die Bewegung.
Eckdaten und Anmeldung
Tanztheaterkurse an der Universität Bremen
„Tanzreise mit Bilderkraft“
Mit Leichtigkeit verändere die Perspektive und fliege.
Sieh wer Du bist!
Tanze und sei frei.
Bilder beflügeln
Wer bist Du?
Rose, Vulkanausbruch, sprudelnde Quelle, Urgestein, Flügelschlag des Schmetterlings, Adlerblick, Sanftmut der Erde, kraftvolle Welle, Mammutbaum …?
Mit Weisheitsgeschichten, Mythen aus verschiedenen Kulturen wird improvisiert. Die „bewegenden“ Lebensthemen mit der Bilderkraft ermöglichen neue Sichtweisen und werden vertieft im Tanz.
In meiner Arbeit als Tanztheaterpädagogin und Zufriedenheitscoach wirkt genau diese Kombination von imaginären Inhalten und Körperausdruck nachhaltig in den verschiedenen Bewusstseinsebenen. Das eigene Potenzial wird erkannt und verstärkt.
Keine Vorkenntnisse erforderlich
Ort: Raum und Zeit in Bremen
Zeit: Mittwochs: 20.00 Uhr – 22.00 Uhr
Anmeldung erforderlich unter:
Telefon: 0421/4919481
Der Kurs ist zur Zeit leider ausgebucht. Du kannst Dich gerne auf eine Warteliste setzen. Doch es sind noch Plätze frei bei den Workshops, Bildungsurlaube oder Tanz an Kraftorten auf Mallorca.